Buchen Sie Deutschlands beliebtestes Weihnachtsgeschenk! Gutschein Erlebnisgutschein vom Kriminal Dinner! Gutschein Verschenken Sie Freude, Spannung und Genuss! Gutschein Flexibel einlösbar für alle Termine! Gutschein Klicken Sie auf "Gutschein" oder eines der Geschenke! Gutschein

Bad Salzuflen

Aufregende Abendunterhaltung wartet auf Sie beim Krimidinner in Bad Salzuflen! Das Motiv: ein delikates Mehrgänge-Menü, begleitet von mindestens einem raffiniert inszenierten Mordfall, der Ihre volle Aufmerksamkeit verlangt. Begeben Sie sich in zwielichtige Gesellschaft, in der Lügen und Intrigen genauso kunstvoll serviert werden wie die kulinarischen Köstlichkeiten unserer Gastronomen. 

Erleben Sie einen Abend voller Nervenkitzel, Humor und kulinarischem Hochgenuss – beim Krimidinner Bad Salzuflen. Ein Erlebnis, das Gaumenfreuden und Gänsehaut garantiert vereint – spannend, schmackhaft und absolut unvergesslich!

Schenken Sie unvergessliche Erlebnisse und Freude mit unseren Gutscheinen!
Ob zum Geburtstag, zur Hochzeit, Weihnachten oder einfach als kleine
Aufmerksamkeit zwischendurch — mit unseren Gutscheinen liegen Sie immer richtig.
Gutschein kaufen
Marktplatz Bad Salzuflen
Es wurden leider keine aktuellen Veranstaltungen für diesen Tatort gefunden.
Nutzen Sie doch einfach die Suchfunktion, um einen passenden Krimidinner-Spielort in Ihrer Nähe zu finden.

Krimidinner Bad Salzuflen

Inmitten der naturbelassenen Wald- und Hügellandschaft des Teutoburger Waldes liegt der nordrhein-westfälische Kurort Bad Salzuflen. Im Jahr 2015 wurde die Stadt Bad Salzuflen zur ersten allergikerfreundlichen Kommune in der Region Ostwestfalen-Lippe ernannt.

Von der Salzgewinnung zum Kur- und Badeort

Die Stadt gehört zur älteste Salzgewinnungsstätte im deutschsprachigen Raum.  Durch das Salzmonopol im Fürstentum Lippe und dem erfolgreichen Handel auch über die Landesgrenzen hinaus konnte mit dem „weißen Gold“ damals ein großer Reichtum erzielt werden. Vom Wohlstand der Salzuflener Bürger im 16. Und 17. Jahrhundert kann man sich noch heute bei einem Spaziergang durch die Innenstadt überzeugen, wo viele prunkvolle Bauten im Renaissance Stil zu finden sind. Doch dem Reichtum wurde 1766 ein Ende gesetzt, als die Saline als wichtigste Einnahmequelle an den lippischen Landesherrn verkauft werden musste. Damals wurde das ganze Salzwerk grundlegend modernisiert um auch in Zukunft den Salzbedarf des Landes Lippe decken zu können. 1817 beantragte der damalige Medizinrat Dr. Heinrich Hasse die Errichtung einer Badeanstalt, die bereits im Folgejahr den Betrieb aufnahm. Somit begann der Aufschwung als Badeort, jedoch konnte der Namenszusatz „Bad“ erst 1914 eingeführt werden. Etwas später wurde dann aus dem einstigen „Fürstlich-Lippischen Sol-Thermalbad“ das lippische „Staatsbad Salzuflen“.

Modernes Gradierwerk und Staatsbad

Als Überbleibsel aus der Zeit der Salzgewinnung ist noch das Gradierwerk am Rosengarten vorhanden, welches die auffälligste Sehenswürdigkeit der Stadt darstellt und 2007 komplett modernisiert wurde. Heute dient das Werk ausschließlich als Freiluft-Inhalatorie, und gehört hiermit zu den größten seiner Art in Deutschland.

Das Staatsbad Salzuflen bietet heute seinen Besuchern eine große Auswahl an Wellness-, aber auch gesundheitsunterstützende Angebote.  

Durch die grüne Landschaft, die Bad Salzuflen umgibt, bietet die Stadt ein vielfältiges Angebot an Freizeitaktivitäten an. Selbstverständlich ist zum Beispiel das Staatsbad oder die Salzgrotte eine willkommene Entspannungsmöglichkeit für die Bürger.

Kurzweilige mörderische Unterhaltung bei unserem Krimidinner Bad Salzuflen

Erleben Sie einen unvergleichlichen kurzweiligen Abend an dem unsere hochkarätigen Künstler ein wahres Krimispektakel aufführen, gepaart mit einem echten Gaumenschmaus für Ihre Geschmacksknospen. Krimifans sowie Gourmetgenießer kommen garantiert auf ihre Kosten bei unserem Krimidinner Bad Salzuflen!

DAS KRIMINAL DINNER IN IHRER STADT